Plattform Zerspanungstechnik

Das Unternehmens-verzeichnis für die Zerspanung

Nutzen Sie die Potentiale der Community „Cluster Zerspanungstechnik“ und werden Sie Teil der Plattform!

Sie sind damit sichtbar als Hersteller, Dienstleister oder Technologiepartner auf der Plattform und nutzen die Cluster Serviceangebote.

Drehmaschine Icon
120+ Unternehmen aus der Branche

Entdecken Sie die Zerspanungsplattform.

Mit der Zerspanungsplattform stärken wir den Austausch der Branche mit Unternehmen, Arbeitnehmern und Partnern. Als digitaler Messestand digitalisieren wir die Vernetzung der Zerspanungsindustrie.

Die Brachennews

Entdecke die neusten News der Branche

Alle Brachennews
27.3.2025

Dreh- und Spantage 2025

OTTO BITZER auf den DST am Stand C.106

Villingen-Schwenningen Messegelände - alles rund um die Zerspanung vom 09. - 11. April 2025


Bei uns am Stand unter anderem SANDVIK COROMANT und MIKRON TOOL und bspw. Produkte von EWS, MITUTOYO, PRECITOOL, SCHUNK oder ALESA. Außerdem ein geniales Lagerliftsystem und unser Bereich mit Berufsbekleidung und Arbeitsschutz ist natürlich auch mit an Board, z.B. mit ELTEN, MASCOT und HASE...


Für weitere Infos zur Messe, Tagestickets oder etc. einfach bei uns melden.


Wir freuen uns...



Otto Bitzer GmbH

Albstadt

26.3.2025

ZUKUNFT ZERSPANUNG – Ausbildung mit Perspektive!

Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts auf der Jobs for Future 2025 in VS - Schwenningen stand das spannende Berufsbild des Hashtag#Zerspanungsmechanikers im Fokus mit vielfältigen Karrierechancen, die sich daran anschließen: vom Techniker bis zum dualen Studium in der Industrie .

Was die Ausbildung in Deutschland so attraktiv macht? Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis! Jugendliche sammeln bereits während ihrer Ausbildungszeit wertvolle Berufserfahrung – ein echter Vorteil für die berufliche Entwicklung.

Wie im Vorjahr waren wir als #ClusterZerspanungstechnik mit einigen Ausbildungsunternehmen vertreten. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Ausbilder :innen der Firmen #CWGChristianWeberGosheim, #ReesWehingen, #SchuhmacherSpaichingen und #SauterAldingen , die vor Ort im Dialog mit den Jugendlichen standen.

Besonders erfreulich: 🚀🚀255 qualifizierte Kontakte – ein starkes Ergebnis!

Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

13.3.2025

Engagement zur Ausbildungsmesse "JobsForFuture2025"

Infos über das Engagement des Cluster-Branchenverbandes bei der diesjährigen Ausbildungsmesse JobsForFuture vom 13.-15.03.2025

Auf der diesjährigen Ausbildungsmesse in VS-Schwenningen werden wir für das Berufsbild des Zerspanungsmechanikers werben. Dazu haben wir ganz groß auf einem Textildruck am Messestand die „Karriereleiter“ dargestellt, die dem Jugendlichen die Perspektive aufzeigen, wie er sich Stufe um Stufe weiterbilden kann.

Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

23.2.2025

SDN - Online-Shop

🌍🔧 Entdecke die Präzisionstechnik von SDN! 🔧🌍


SDN Präzisionstechnik in Denkingen wir setzen auf höchste Qualität und Präzision in der Metallbearbeitung.

Unsere Produkte sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie.


🌟 Unsere Produkte:

✔️ Drehteile: Präzise gefertigt für höchste Ansprüche.

✔️ Normteile: Standardisierte Lösungen für vielfältige Anwendungen.

✔️ Baugruppen: Komplettlösungen aus einer Hand.


Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment. Egal ob für den Maschinenbau, die Automobilindustrie oder andere Branchen – bei uns finden Sie die passenden Lösungen!

🔗 Jetzt entdecken: https://www.sdn-tec.shop/



Höchste Präzision und Qualität!🚀

🏭 🔧SDN Präzisionstechnik GmbH - Wir zerspanen für Sie!⚒️🔧


SDN Präzisionstechnik GmbH

Denkingen

21.2.2025

Neu: Messkurs für Produktionshelfer, Quereinsteiger (2 Halbtagskurse von 14:00 bis 18:00Uhr)

Basiskurs: Grundlagen der Prüf- und Messtechnik

Referent: Wolfgang Kraft

Zielgruppe: Weiterbildung von Produktionsmitarbeiter, Quereinsteiger, Praktikanten

Zwei Nachmittagskurse von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Bedeutung der Prüftechnik in der metallverarbeitenden Industrie, Grundbegriffe, Zeichnungseintragungen, SI-Einheiten, Toleranzen, Geometrische Messtechnik, Messen / Lehren, Auswahl des Prüfmittels, Sensibilisierung für Messunsicherheiten, Einflüsse auf das Messergebnis, Messprotokollierung.


Parallel wird den Teilnehmenden durch praktischen Messübungen wie z.B. Messschieber, Bügelmessschrauben, Messuhren, Lehren, Messprojektor und Koordinatenmessgerät die Kursinhalte verdeutlicht bzw. diese gefestigt.



Termine: 2 x Montag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr


  1. 31.03. und 07.04.
  2. 05.05. und 12.05.
  3. 26.05. und 02.06.


Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

21.2.2025

Erfolgreiche Rezertifizierungen!

Wir freuen uns, dass unsere Werke sowohl in Aldingen als auch in Dej wichtige Meilensteine erreicht haben:


🔹 Werk Aldingen: Wir haben die Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2018 (Energiemanagement) erfolgreich abgeschlossen! Dies zeigt unser Engagement für Nachhaltigkeit, die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks. Ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.


🔹 Werk Dej: Erfolgreich die Re-Audit zur IATF 16949-Zertifizierung abgeschlossen! Diese Zertifizierung bestätigt unsere hohen Standards in der Automobilindustrie und unser unermüdliches Streben nach Qualität und kontinuierlicher Verbesserung.


Beide Erfolge unterstreichen unser Bekenntnis zu höchsten Standards in Qualität und Nachhaltigkeit.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Teams in Aldingen und Dej für ihren herausragenden Einsatz!


Sauter GmbH Präzisionsdrehteile

Aldingen

13.2.2025

Umstellung einen Teil unserer Fertigung von Mehrspindel- auf flexible Einspindeltechnologie

Die Fertigungswelt entwickelt sich ständig weiter – und wir bei der Sauter GmbH sind entschlossen, an vorderster Front dabei zu sein! Mit der Umstellung einen Teil unserer Fertigung von Mehrspindel- auf flexible Einspindeltechnologie umzustellen haben wir einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht: mehr Flexibilität, reduzierte Energiekosten und eine deutlich effizientere Produktion.

🔹 Starke Partnerschaften für unseren Erfolg: Gemeinsam mit Göltenbodt technology GmbH haben wir unser Fertigungskonzept optimiert. Dank des GWS-Werkzeugsystems konnten wir Rüstzeiten drastisch senken, Werkzeugstandzeiten verlängern und unsere Präzision weiter verbessern – essenzielle Faktoren für eine zukunftssichere Produktion.

🔹 Technologie, die den Unterschied macht: Ergänzt durch modernste Lösungen wie den IEMCA Stangenlader und das Büchele Hochdruckaggregat haben wir unsere Prozesse nachhaltig optimiert und unsere Produktivität erheblich gesteigert.

🎤 Teamleiter Fertigung bei Sauter: „Mit dem Göltenbodt System können wir deutlich schneller und effizienter arbeiten. Besonders das einfache Handling hat unsere Produktion revolutioniert.“


Wir sind stolz auf diese Weiterentwicklung und freuen uns darauf, auch in Zukunft innovative Lösungen zu realisieren! 💪


Lesen Sie mehr im Fachmagazin „Fertigung“ Ausgabe 28.01.2025. Präzise Komponentenfertigung mit HWR Spanntechnik

Sauter GmbH Präzisionsdrehteile

Aldingen

5.2.2025

Die Digitalisierung des Verbandes

Nach dem Motto „Alle für einen“ möchten wir gemeinsam nach Aussen mit der „Plattform Zerspanungstechnik“ auftreten – rund um das Thema „Zerspanungstechnik.


Die Plattform bewirkt Interesse bei Bewerbern, Einkäufern und Interessenten. Ziel ist bei einem Begriff rund um das Thema „Zerspanungstechnik“ immer unter den Top Ten der Google Suche zu sein.


Wir müssen gemeinsame Stärke nach Aussen zeigen und auch dadurch unseren Verband stärken mit weiteren Zerspanungsunternehmen.


Jeder kann sein Profil mit seiner Kompetenz und Produktbeispiele pflegen. Je mehr gepostet wird, desto besser ist eine Firma nach aussen sichtbar und wird angefragt. Der Kontakt soll direkt erfolgen und nicht über das Cluster. Der Verband stellt nur die Infrastruktur der Plattform für seine Mitglieder bereit und entwickelt kontinuierlich die Plattform mit neuen Funktionen weiter. Beispielsweise werden wir Kompetenzgruppen/ Foren für die Interaktion (Collaboration) entwickeln, so dass sich auch Personen von Mitgliedern untereinander austauschen können und der eine oder andere Tip z.B. bei einem Fehlercode einholen kann. Wöchentliche Newsbeiträge werden auf der Plattform publiziert und macht die Firma interessant.


Zitat: „Je mehr wir sind („alle für Einen“), desto besser werden wir für Einkäufer und Bewerber gefunden“, so Thomas Teufel, Cluster Manager



Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

14.1.2025

50 Jahre GVD – Festakt in Gosheim mit Politprominenz

Am Ort der Gründung in Gosheim feierte die Gemeinnützige Vereinigung der Drehteilehersteller e.V. (GVD) ihr 50-jähriges Bestehen. Über 150 Gäste, darunter Vertreter renommierter Zulieferunternehmen, folgten der Einladung. Zu den Höhepunkten zählte die Keynote des CDU-Fraktionsvorsitzenden im baden-württembergischen Landtag, Manuel Hagel, der die Bedeutung der Zerspanungstechnik als Innovationsmotor betonte.


Ehrungen für Verdienste um den Verband

Im Rahmen des Festakts wurden Franz Schuhmacher, langjähriges Mitglied und Förderer des GVD seit 1976, sowie sein Sohn und heutiger Geschäftsführer Stefan Schuhmacher, Mitglied des Vorstandes, für ihr Engagement geehrt.


Innovation und Zusammenarbeit als Erfolgsfaktoren

Seit seiner Gründung hat sich der GVD, heute als Cluster Zerspanungstechnik bekannt, zu einer zentralen Plattform für die Vernetzung und Weiterentwicklung der Branche entwickelt. Die Bildung einer starken Community eröffnet Mitgliedsunternehmen vielfältige Möglichkeiten, von Know-how-Transfer über Interessenvertretung bis hin zu Nachwuchsförderung.

Mit einem klaren Fokus auf Zukunftsthemen wie Automation, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Mitarbeitergewinnung trägt das Cluster zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Branche bei. Die Spezialisierung auf Dreh- und Frästechnik sowie der enge Austausch unter Mitgliedern machen die Organisation zu einem unverzichtbaren Partner für den Fortschritt in der Zerspanungstechnik.

Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH

Spaichingen

14.1.2025

Damit 2025 alles rund läuft

Starten Sie das neue Jahr mit einem Produktions-Booster zum Aktionspreis! Der beliebte mobile Rundteller D60 unterstützt Ihre Produktion mit:

+ Extrem einfacher Bedienung – sofort einsatzbereit

+ Flexible Taktung & Drehzahl – individuell einstellbar

+ Kein Ölchaos – dank integriertem Rückführungsschlauch

+ Teilekörbe – nicht benötigt und daher nicht regelmäßig zu leeren

Sie sind wieder vorrätig – und für Sie jetzt zum Jahresanfang 10% günstiger (Der Sonderpreis gilt bis 28.02.2025, nur solange verfügbar).


Jetzt zugreifen!


Friedrich Britsch GmbH & Co. KG

Pforzheim

Events der Zerspanungsbranche

Die nächsten
Events und Termine

Alle Events und Termine
Kalender Icon
05
.
05
.
2025
-
12
.
05
.
2025
Schulung

Schulung Prüf- und Messtechnik

Schulung Prüf- und Messtechnik

Referent: Wolfgang Kraft


Zielgruppe: Weiterbildung von Produktionsmitarbeiter, Quereinsteiger, Praktikanten


Zwei Nachmittagskurse von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


  1. Bedeutung der Prüftechnik in der metallverarbeitenden Industrie,
  2. Grundbegriffe,
  3. Zeichnungseintragungen,
  4. SI-Einheiten,
  5. Toleranzen,
  6. Geometrische Messtechnik,
  7. Messen / Lehren,
  8. Auswahl des Prüfmittels,
  9. Sensibilisierung für Messunsicherheiten,
  10. Einflüsse auf das Messergebnis, Messprotokollierung.


Parallel wird den Teilnehmenden durch praktischen Messübungen wie z.B. Messschieber, Bügelmessschrauben, Messuhren, Lehren, Messprojektor und Koordinatenmessgerät die Kursinhalte verdeutlicht bzw. diese gefestigt.



Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

Kalender Icon
15
.
05
.
2025
-
15
.
05
.
2025
Firmenevents

Unternehmerstammtisch

Austausch unter Gleichgesinnten


Sie sind Geschäftsführer einer Firma im Bereich Dreh.-/Fräs.-/ oder Schleif.-Technik, dann sind Sie herzlich eingeladen beim Unternehmerstammtisch!


Wir möchten den Branchenaustausch unter Gleichgesinnten in regelmässigen Abständen - einmal im Quartal - organisieren.


Gerne sind auch Gastunternehmer eingeladen, die (noch) nicht im Branchenverband "Cluster Zerspanungstechnik" tätig sind. Herzlich Willkommen in unserer Community!


Beginn: 18:30Uhr

Wo: Schlossberg Restaurant

Adresse: Daimlerstraße 2 | 78564 Wehingen


Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

Kalender Icon
26
.
05
.
2025
-
02
.
06
.
2025
Schulung

Schulung Prüf- und Messtechnik

Schulung Prüf- und Messtechnik

Referent: Wolfgang Kraft


Zielgruppe: Weiterbildung von Produktionsmitarbeiter, Quereinsteiger, Praktikanten


Zwei Nachmittagskurse von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


  1. Bedeutung der Prüftechnik in der metallverarbeitenden Industrie,
  2. Grundbegriffe,
  3. Zeichnungseintragungen,
  4. SI-Einheiten,
  5. Toleranzen,
  6. Geometrische Messtechnik,
  7. Messen / Lehren,
  8. Auswahl des Prüfmittels,
  9. Sensibilisierung für Messunsicherheiten,
  10. Einflüsse auf das Messergebnis, Messprotokollierung.


Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

Kalender Icon
24
.
07
.
2025
-
24
.
07
.
2025
Für Azubis / Studenten

Cluster KI-Tag auf der ETS-Berufsschule

Thema: Artificial Intelligence Ethics and Efficiency


Referent: Dr. René Deist | CDO ZF Friedrichshafen AG


Beginn: 15:00 Uhr

Referat von 15:00 bis 15:45 Uhr

Talk 0,5 h

Ende ca. 16:15Uhr



  1. Thinking/Reasoning
  2. Computing
  3. What is Intelligence?
  4. What is AI?
  5. What AI can do for us…
  6. What AI can do for us… smart prompts
  7. Retrieval Augmented Generation
  8. Solutions / Assistent
  9. ZF now.digital



Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

Kalender Icon
22
.
09
.
2025
-
26
.
09
.
2025
Messe

Fachmesse EMO

Fachmesse vom 22. bis 26. September für Produktionstechnologie

Cluster Zerspanungstechnik

Balgheim

Kalender Icon
22
.
09
.
2025
-
26
.
09
.
2025
Messe

EMO Hannover

Star Micronics GmbH

Neuenbürg

Unterstützt durch
Baden Württemberg LogoLogo EU
Über uns

Die Community der Zerspanungstechnik

"Cluster Zerspanungstechnik" ist Teil der Innovations- und Mittelstandspolitik. In diesem Zuge hat sich der ursprüngliche GVD-Verband in "Cluster Zerspanungstechnik" umbenannt. Ein Hotspot der Zerspanung liegt sicherlich in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Gegründet wurde der Verband in Gosheim und ist mittlerweile über 50 Jahre existent.

Messe
Besprechung an Tisch mit vielen Leuten

Erfahrung durch Netzwerk

Als Verband mit über 120 Mitgliedern verfügen wir über ein einzigartiges Wissensmonopol und eine breite Erfahrungsbasis in der Zerspanungsindustrie. Diese Expertise fließt direkt in unsere maßgeschneiderten Services ein, die darauf abzielen, jedes Mitglied durch die komplexen Herausforderungen von Innovation, Digitalisierung und Marktveränderungen zu führen.

120

Mitglieder

56

Technologiepartner

500

+

Profile von Azubis eingesammelt

Mitgliedschaft bei Cluster

Jetzt Mitglied werden!

Nutzen Sie exklusive Vorteile und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten aus der Zerspanungsbranche.

*Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar Heuberg beteiligen sich an der Projektumlage zur Ausbildungsförderung / regionale Azubi-Förderung. Diese Projektumlage wird einmal im Jahr in Rechnung gestellt.

Cluster-Mitgliedschaft
Für produzierende Unternehmen (D-A-CH), Technologiepartner & Dienstleister bis 5 Mitarbeiter
35 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
und vieles Mehr!
Cluster-Mitgliedschaft
mit Ausbildungsförderung*
Inkl. Regionale Projektumlage für produzierende Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
70 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
Massnahmen zur Azubi-Gewinnung
Check Icon
Projekt "Ausgezeichnete Ausbildung"
Bildungseinrichtungen
kostenlos
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
News veröffentlichen
Check Icon
Events bewerben
Check Icon
Ausbildungsmöglichkeiten publizieren
Cluster-Mitgliedschaft
Für produzierende Unternehmen (D-A-CH), Technologiepartner & Dienstleister bis 10 Mitarbeiter
70 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
und vieles Mehr!
Cluster-Mitgliedschaft
mit Ausbildungsförderung*
Inkl. Regionale Projektumlage für produzierende Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
140 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
Massnahmen zur Azubi-Gewinnung
Check Icon
Projekt "Ausgezeichnete Ausbildung"
Bildungseinrichtungen
kostenlos
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
News veröffentlichen
Check Icon
Events bewerben
Check Icon
Ausbildungsmöglichkeiten publizieren
Cluster-Mitgliedschaft
Für produzierende Unternehmen (D-A-CH), Technologiepartner & Dienstleister bis 20 Mitarbeiter
90 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
und vieles Mehr!
Cluster-Mitgliedschaft
mit Ausbildungsförderung*
Inkl. Regionale Projektumlage für produzierende Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
180 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
Massnahmen zur Azubi-Gewinnung
Check Icon
Projekt "Ausgezeichnete Ausbildung"
Bildungseinrichtungen
kostenlos
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
News veröffentlichen
Check Icon
Events bewerben
Check Icon
Ausbildungsmöglichkeiten publizieren
Cluster-Mitgliedschaft
Für produzierende Unternehmen (D-A-CH), Technologiepartner & Dienstleister bis 50 Mitarbeiter
125 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
und vieles Mehr!
Cluster-Mitgliedschaft
mit Ausbildungsförderung*
Inkl. Regionale Projektumlage für produzierende Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
250 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
Massnahmen zur Azubi-Gewinnung
Check Icon
Projekt "Ausgezeichnete Ausbildung"
Bildungseinrichtungen
kostenlos
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
News veröffentlichen
Check Icon
Events bewerben
Check Icon
Ausbildungsmöglichkeiten publizieren
Cluster-Mitgliedschaft
Für produzierende Unternehmen (D-A-CH), Technologiepartner & Dienstleister bis 100 Mitarbeiter
170 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
und vieles Mehr!
Cluster-Mitgliedschaft
mit Ausbildungsförderung*
Inkl. Regionale Projektumlage für produzierende Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
340 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
Massnahmen zur Azubi-Gewinnung
Check Icon
Projekt "Ausgezeichnete Ausbildung"
Bildungseinrichtungen
kostenlos
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
News veröffentlichen
Check Icon
Events bewerben
Check Icon
Ausbildungsmöglichkeiten publizieren
Cluster-Mitgliedschaft
Für produzierende Unternehmen (D-A-CH), Technologiepartner & Dienstleister über 10 Mitarbeiter
195 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
und vieles Mehr!
Cluster-Mitgliedschaft
mit Ausbildungsförderung*
Inkl. Regionale Projektumlage für produzierende Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
390 €
/ monatlich
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
Offene Stellen eintragen
Check Icon
Produkte & Dienstleistungen anlegen
Check Icon
Massnahmen zur Azubi-Gewinnung
Check Icon
Projekt "Ausgezeichnete Ausbildung"
Bildungseinrichtungen
kostenlos
Entdecke den Mehrwert der Community
Check Icon
Sichtbar auf der Plattform
Check Icon
News veröffentlichen
Check Icon
Events bewerben
Check Icon
Ausbildungsmöglichkeiten publizieren
120+ Unternehmen aus der Branche

Häufig gestellte Fragen

Kontaktiere uns

Welche Vorteile bietet mir die „Cluster Zerspanungstechnik“?

Sie erhalten Zugriff zu Themen der Zerspanungstechnik und sind im Austausch mit „Gleichgesinnten“, Herstellern und Dienstleister.  Darüber hinaus sind Sie auf der Zerspanungsplattform als Unternehmen sichtbar und werden von Einkäufern gefunden.

Welche Kurse werden bei der Zerspanungsakademie angeboten?

Es werden für Produktionsmitarbeiter, Quereinsteiger oder Praktikanten Dreh.-und Fräskurse angeboten. Diese gliedern sich in Basis, Aufbau und Praxiskurse jeweils 1 Tag.

Wie profitiere ich bei Themen zur Digitalisierung und KI?

Über die Impulsvorträge erfahren Sie Anwendungsfälle (UseCases), wie Sie bestimmteGeschäftsprozesse digitalisieren können. Zum Thema KI können Sie einen Inhouse-Workshop anfragen, wie Sie z.B. schneller mit KI Unterstützung Angebote erstellen können und eine Wissendatenbank aufbauen.

Werde Teil der Zerspanungsplattform

Jetzt Unternehmen registrieren