Schulung Prüf- und Messtechnik
Referent: Wolfgang Kraft
Zielgruppe: Weiterbildung von Produktionsmitarbeiter, Quereinsteiger, Praktikanten
Zwei Nachmittagskurse von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Bedeutung der Prüftechnik in der metallverarbeitenden Industrie,
- Grundbegriffe,
- Zeichnungseintragungen,
- SI-Einheiten,
- Toleranzen,
- Geometrische Messtechnik,
- Messen / Lehren,
- Auswahl des Prüfmittels,
- Sensibilisierung für Messunsicherheiten,
- Einflüsse auf das Messergebnis, Messprotokollierung.
Parallel wird den Teilnehmenden durch praktischen Messübungen wie z.B. Messschieber, Bügelmessschrauben, Messuhren, Lehren, Messprojektor und Koordinatenmessgerät die Kursinhalte verdeutlicht bzw. diese gefestigt.